11.10.2025 – Mitgliederversammlung in Chemnitz

Sehr geehrte Damen und Herren,

per Mail /Brief wurde in den vergangenen Tagen die Einladung für unsere diesjährige Mitgliederversammlung und der Rechenschaftsbericht für Tagesordnungspunkt 2 übersandt. Die Mitgliederversammlung findet statt am

Samstag, den 11.10.25, 9.30 Uhr

Congress Hotel Chemnitz, Brückenstrasse 19, 09111 Chemnitz

Tagesordnung:

1) Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2) Rechenschaftsbericht
3) Kassenbericht
4) Bericht der Rechnungsprüfer
5) Aussprache zu den Berichten
6) Entlastung des Vorstands
7) Wahl der Rechnungsprüfer
8) Verabschiedung Haushalt 2026/2027
9) Verschiedenes

Jeder angemeldete Verein hat bei Abstimmungen eine Stimme, die Stimmkarten werden vorab verteilt.

Wir danken den Tierparkfreunden in Chemnitz für die Ausrichtung der Jahrestagung und freuen uns auf das Wiedersehen.

Weitere Informationen zur GdZ-Tagung in Chemnitz: https://gdz-tagung.tierparkfreunde-chemnitz.de

Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg bezieht klar Stellung zur Pavian-Debatte

Anliegend teilen wir die folgende Stellungnahme des Vorstands und erweitertenden Vorstands sowie des Beirats des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. zur Pavian-Debatte. Der Tiergarten Nürnberg freut sich sehr darüber und dankt dem Verein für diesen auch öffentlich zum Ausdruck gebrachten Rückhalt.

Pfingstmontag 2025 – Internationaler Zooförderertag

Erstmals fand der Aktionstag im Jahr 2018 statt, der immer am Pfingstmontag durchgeführt werden soll.
Im Jahr 2025 findet der „8. Internationale Zooförderer-Tag“ am 9. Juni 2025 statt.
Motto des Internationalen Zooförderer-Tag ist „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“. Ziel des Aktionstages ist es, dass auf das vielfältige Engagement der Fördervereine und deren Dachorganisation Gemeinschaft der Zooförderer aufmerksam gemacht wird.
Darüber hinaus wollen wir als GDZ auf die von uns mit initiierten Artenschutzkampagne „Zootier des Jahres“ aufmerksam machen. Mit der Teilnahme des örtlichen Fördervereins besteht die Möglichkeit, die lokale und regionale Öffentlichkeit auf die Arbeit der Fördervereine für Zoos, Tier- und Wildparks hinzu weisen und sich als Teil einer großen Zoofamilie zu präsentieren.

An dem Aktionstag beteiliegend sich schon zahlreiche Vereine in ihren Heimatzoo, worüber wir uns sehr freuen.